Alle Episoden

#72 Skitouren mit den Öffis: Interview mit Michael Vitzthum

#72 Skitouren mit den Öffis: Interview mit Michael Vitzthum

31m 52s

Michael Vitzthum ist begeisterter Bergsportler und Autor zweier Bücher zum Thema sanfte Mobilität im Bergsport. In seinem ersten Buch, "Natürlich mit Öffis", stellt er 38 Touren für Skitourengeher vor, die sich ohne Anreise mit dem PKW bewältigen lassen. Im Bergzeit Podcast sprechen wir mit ihm über den Reiz der Anreise ganz ohne PKW und erfahren, worauf man achten sollte, wenn man selbst plant, das Auto ab und an stehen zu lassen.

#71 Interview mit Profi-Paraglider Thomas Friedrich

#71 Interview mit Profi-Paraglider Thomas Friedrich

64m 10s

Paraglider Tommy Friedrich entdeckte seine Leidenschaft fürs Fliegen bereits im Alter von elf Jahren. Als jüngster Teilnehmer der Red Bull X-Alps 2021 spricht der Grazer im aktuellen Podcast über die Entwicklung des Sports, die wichtigsten Faktoren beim Paragliding und seine Ziele für die Zukunft.

#70 Digitale Tourenplanung am Berg

#70 Digitale Tourenplanung am Berg

28m 34s

Wie schwierig ist die Tour? Wie ist das Gelände beschaffen und wie ist der Wegverlauf? Digitale Angebote können die Tourenplanung enorm erleichtern - Anfänger und Profis können gleichermaßen davon profitieren. Trotzdem gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten. Wir sprachen mit Anne Findeisen, Community Managerin bei Komoot.

#69 Kletterer und Fotograf Heinz Zak

#69 Kletterer und Fotograf Heinz Zak

77m 59s

Heinz Zak ist in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Er gilt als Pionier des Sportkletterns, ist Profi-Fotograf, Autor und Vortragsredner. Trotz all seiner Erfolge und seines hektischen Alltags scheint der Tiroler voll in sich zu ruhen. Wie geht das und wie tickt Heinz? Im Podcast finden wir es heraus.

#68 25 Jahre Bergzeit: Die Jubiläumsfolge

#68 25 Jahre Bergzeit: Die Jubiläumsfolge

59m 44s

Wir feiern 25 Jahre Bergzeit! Zum großen Jubiläum sprechen wir mit Geschäftsführer Martin, CSR Managerin Jule, RE-USE Manager Jens, Brand Manager Roland und dem ehemaligen Azubi Julian.

#67 Albrecht von Dewitz und Lena Müller

#67 Albrecht von Dewitz und Lena Müller

50m 56s

50 Jahre Vaude und sieben Jahre Albrecht von Dewitz Stiftung: Im Bergzeit Podcast berichten Firmengründer Albrecht von Dewitz und die Kletterin und Projektmanagerin Lena Müller darüber, wie es zur Gründung der Stiftung kam und welche Ziele sie verfolgt.

#66 Wandern mit Hund

#66 Wandern mit Hund

27m 16s

Wandern mit Hund: Ein tolles gemeinsames Erlebnis für Vierbeiner und Mensch. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten, bevor Du mit Deinem Hund in die Berge starten solltest. Im Bergzeit Podcast - passend zum Welthundetag - haben wir Expertin Jana Hoger zum Thema befragt.

#65 Fabian Lentsch

#65 Fabian Lentsch

75m 49s

Profi-Skifahrer, Weltenbummler, Filmemacher: Es gibt viele Bezeichnungen, die auf Fabian Lentsch zutreffen.Eindruck hinterließ er nicht nur mit seinem Film A Foreign Native, der von seiner Zeit im Iran erzählt, sondern auch durch seinen beispiellosen und positiven Weg zurück ins Leben nach einem schweren Paragliding-Unfall.

#64 Lauf-Training mit Two Peaks Endurance (Trainer-Sessions)

#64 Lauf-Training mit Two Peaks Endurance (Trainer-Sessions)

57m 14s

Kim-Dania Evers, Ultra-Läuferin und Geschäftsführerin von Two Peaks Endurance, im Bergzeit Interview. Was bietet die Trainings-Agentur an? Wie kam Kim-Dania zum Trailrunning und wie entwickelt sich der Sport weiter? Außerdem Tipps & Tricks zum Thema Lauf-Training.

#63 Profi-Läufer Florian Neuschwander

#63 Profi-Läufer Florian Neuschwander

51m 43s

Der Garmin Athlet und Profi-Läufer Florian Neuschwander – besser bekannt als „run with the flow“ läuft gefühlt schon sein Leben lang und das immer nach dem Motto: „Wenn ich mich gut fühle und ich im Flow bin, gebe ich Vollgas.“ Dabei kommen dann wirklich beeindruckende Projekte bei raus, wie z.B. der 100 Kilometer Weltrekord auf dem Laufband, 550 Km und über 10 Tausend Höhenmeter vom Ort Laufen in der Schweiz zum Ort Laufen an der deutsch-österreichischen Grenze laufen oder diverse Fastest Known Times um die bekannten Seen im Süden Deutschlands. Sowas zieht mediale Aufmerksamkeit an und nicht nur die Lauf-Bubble...