Alle Episoden

#68 25 Jahre Bergzeit: Die Jubiläumsfolge

#68 25 Jahre Bergzeit: Die Jubiläumsfolge

59m 44s

Wir feiern 25 Jahre Bergzeit! Zum großen Jubiläum sprechen wir mit Geschäftsführer Martin, CSR Managerin Jule, RE-USE Manager Jens, Brand Manager Roland und dem ehemaligen Azubi Julian.

#67 Albrecht von Dewitz und Lena Müller

#67 Albrecht von Dewitz und Lena Müller

50m 56s

50 Jahre Vaude und sieben Jahre Albrecht von Dewitz Stiftung: Im Bergzeit Podcast berichten Firmengründer Albrecht von Dewitz und die Kletterin und Projektmanagerin Lena Müller darüber, wie es zur Gründung der Stiftung kam und welche Ziele sie verfolgt.

#66 Wandern mit Hund

#66 Wandern mit Hund

27m 16s

Wandern mit Hund: Ein tolles gemeinsames Erlebnis für Vierbeiner und Mensch. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten, bevor Du mit Deinem Hund in die Berge starten solltest. Im Bergzeit Podcast - passend zum Welthundetag - haben wir Expertin Jana Hoger zum Thema befragt.

#65 Fabian Lentsch

#65 Fabian Lentsch

75m 49s

Profi-Skifahrer, Weltenbummler, Filmemacher: Es gibt viele Bezeichnungen, die auf Fabian Lentsch zutreffen.Eindruck hinterließ er nicht nur mit seinem Film A Foreign Native, der von seiner Zeit im Iran erzählt, sondern auch durch seinen beispiellosen und positiven Weg zurück ins Leben nach einem schweren Paragliding-Unfall.

#64 Lauf-Training mit Two Peaks Endurance (Trainer-Sessions)

#64 Lauf-Training mit Two Peaks Endurance (Trainer-Sessions)

57m 14s

Kim-Dania Evers, Ultra-Läuferin und Geschäftsführerin von Two Peaks Endurance, im Bergzeit Interview. Was bietet die Trainings-Agentur an? Wie kam Kim-Dania zum Trailrunning und wie entwickelt sich der Sport weiter? Außerdem Tipps & Tricks zum Thema Lauf-Training.

#63 Profi-Läufer Florian Neuschwander

#63 Profi-Läufer Florian Neuschwander

51m 43s

Der Garmin Athlet und Profi-Läufer Florian Neuschwander – besser bekannt als „run with the flow“ läuft gefühlt schon sein Leben lang und das immer nach dem Motto: „Wenn ich mich gut fühle und ich im Flow bin, gebe ich Vollgas.“ Dabei kommen dann wirklich beeindruckende Projekte bei raus, wie z.B. der 100 Kilometer Weltrekord auf dem Laufband, 550 Km und über 10 Tausend Höhenmeter vom Ort Laufen in der Schweiz zum Ort Laufen an der deutsch-österreichischen Grenze laufen oder diverse Fastest Known Times um die bekannten Seen im Süden Deutschlands. Sowas zieht mediale Aufmerksamkeit an und nicht nur die Lauf-Bubble...

#62 Vom Sportklettern zum Alpinklettern

#62 Vom Sportklettern zum Alpinklettern

28m 7s

🧗 Du stehst gerade vor dem Schritt vom Sportklettern zum Alpinklettern? Dann ist diese Podcast-Episode genau richtig für dich. Bergzeit Host Jan bespricht mit Roland Hemetzberger, der selbst Schwierigkeiten bis 9a+ klettert, was es zu beachten gibt hinsichtlich Routenauswahl, Training und Ausrüstung.

#61 Dein Weg zum Wettkampfklettern mit Jakob Schubert

#61 Dein Weg zum Wettkampfklettern mit Jakob Schubert

31m 37s

🧗Du möchtest auch einmal an einem Kletter- oder Boulder-Wettkampf teilnehmen? Dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich. Im Gespräch mit Bergzeit Host Jan verrät der sechmalige Kletterweltmeister und Mammut-Athlet Jakob Schubert, wie das perfekte Training vor Deinem ersten Kletterwettkampf aussieht und welches Wettkampf-Format für den Einstieg am besten geeignet ist.

#60 Der Rucksack-Guide

#60 Der Rucksack-Guide

34m 38s

Was zeichnet einen guten Rucksack fürs Wandern, Klettern, Biken und Skitourengehen aus? Welches Volumen ist das richtige, welche Technologie-Trends gibt es und was sollte ich bei der Passform beachten? Diesen Fragen rund ums Thema Rucksack gehen wir in dieser Beratungsfolge auf den Grund.