Alle Episoden

#89 Interview mit Andy Steindl

#89 Interview mit Andy Steindl

59m 15s

In dieser Episode des Bergzeit Podcast ist der Ausnahmesportler und Dynafit-Athlet Andi Steindl zu Gast. Andi ist nicht nur hauptberuflich Bergführer, sondern hält auch beeindruckende Rekorde in den Alpen – darunter den legendären Speed-Rekord vom Kirchplatz in Zermatt auf das Matterhorn und zurück in unter vier Stunden. Spätestens seit seinem Rekordsommer 2024 auf der berühmten Spaghetti-Runde kennen ihn alle, die sich für Speed-Alpinismus begeistern.

#88 Wildplastic x Bergzeit

#88 Wildplastic x Bergzeit

36m 40s

In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Plastikmüll. Moderator Jan begrüßt Christian Sigmund, einen der Mitgründer von WILDPLASTIC, einem innovativen Start-Up aus Hamburg. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie WILDPLASTIC es sich zur Mission gemacht hat, sogenanntes „wildes Plastik“ – also Plastikmüll, der außerhalb regulärer Recyclingströme in der Umwelt landet – wiederzuverwenden und so den Kreislauf zu schließen. Chris gibt spannende Einblicke in die Gründungsgeschichte, die globalen Herausforderungen rund um Plastikabfall und die Zusammenarbeit mit lokalen Sammelorganisationen in den am stärksten verschmutzten Regionen der Welt.

#87 Interview mit Heidi Messner

#87 Interview mit Heidi Messner

46m 19s

In dieser Episode spricht Bergzeit Host Jan mit Heidi Messner – besser bekannt als „Heidi from the Mountains“. Als Südtirolerin, Salewa-Markenbotschafterin und Outdoor-Influencerin begeistert sie über 118.000 Follower auf Instagram mit authentischen Bergmomenten, ehrlichem Lifestyle-Content und einer tiefen Verbundenheit zu Sport und Natur.

#86 Größenberatung bei Bergzeit

#86 Größenberatung bei Bergzeit

25m 29s

In dieser Episode des Bergzeit Podcast dreht sich alles um ein Thema, das viele von euch sicherlich kennen: Die richtige Größenberatung beim Online-Shopping. Bergzeit Host Jan spricht mit Moritz Leininger, Customer Service Specialist bei Bergzeit und erfahrener Bergsport-Experte, der uns einen spannenden Einblick in die tägliche Arbeit im Kundenservice gibt. Gemeinsam besprechen sie, warum es gerade bei Schuhen – besonders bei Kletterschuhen – so knifflig ist, die richtige Größe zu finden und welche Tricks und Tools euch helfen können, bei der nächsten Bestellung online ins Schwarze zu treffen.

#85 Interview mit Katharina Hartmuth

#85 Interview mit Katharina Hartmuth

77m 2s

In dieser Episode des Bergzeit-Podcast spricht Jan mit der Suunto-Athletin Katharina Hartmuth, einer der besten deutschen Ultra-Trailläuferinnen. Im Gespräch gibt Katharina spannende Einblicke in ihr Leben zwischen den Bergen und der Großstadt Zürich, erzählt von ihrem Werdegang vom Klettern zum Laufen und wie sie ganz nebenbei zu einer internationalen Spitzenathletin wurde.

#84 Beratung Höhenangst verlernen

#84 Beratung Höhenangst verlernen

33m 3s

In dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das in der Bergsport-Community oft als Tabu gesehen wird, aber viele betrifft: Höhenangst – und damit eng verbunden auch die Angst vor dem Stürzen. Bergzeit Host Jan spricht mit dem Experten und Höhencoach David Elsasser, der als ehemalig Betroffener heute anderen hilft, ihre Höhenangst zu verlernen. Gemeinsam schauen sie darauf, wie Ängste entstehen, warum sie uns oft einschränken und welche wissenschaftlich fundierten Methoden dabei helfen, die eigenen Angstgrenzen Schritt für Schritt zu verschieben.

#83 Interview mit David Göttler

#83 Interview mit David Göttler

66m 50s

In dieser Episode des Bergzeit-Podcast spricht Jan mit dem Leki-Athlet und Profi-Alpinisten David Göttler, der als einer der bekanntesten deutschen Höhenbergsteiger gilt. David hat sich durch außergewöhnliche Expeditionen im Himalaya einen Namen gemacht: Zum Beispiel mit seinem Erfolg am Mount Everest im Mai 2022 – ohne zusätzlichen Sauerstoff und ohne Sherpa-Unterstützung. Im Gespräch gibt er spannende Einblicke in seine ganz persönliche Bergsteigerethik, spricht offen über die Herausforderungen und Entwicklungen im kommerziellen Höhenbergsteigen und nimmt uns mit in seinen außergewöhnlichen Alltag zwischen Chamonix, Nordspanien und den höchsten Bergen der Welt.

#82 Beratung Ultrawandern

#82 Beratung Ultrawandern

33m 31s

Ultrawandern – das klingt verrückt? Im aktuellen Bergzeit Podcast haben wir mit Expertin Stefanie Nonnenmann genau darüber gesprochen: Warum Ultrawandern mehr als nur extrem lange Strecken gehen ist, wie du dich mental und körperlich optimal darauf vorbereitest und warum die richtige Ausrüstung und Ernährung dabei entscheidend sind. Steffi teilt ihre persönlichen Erfahrungen, Tipps für Einsteiger und erklärt, wie man den inneren Schweinehund besiegt. Lass dich inspirieren, wachse über dich hinaus und finde dein nächstes großes Abenteuer – Schritt für Schritt!

#81 Interview mit Kim Schreiber

#81 Interview mit Kim Schreiber

68m 29s

In dieser Episode des Bergzeit-Podcasts spricht Jan mit der Adidas Terrex Athletin und Profi-Trailrunnerin Kim Schreiber. Kimi spricht offen über ihren vielseitigen Alltag zwischen sportlicher Höchstleistung und ihrem Job als Journalistin & Texterin. Sie teilt transparent, wie wichtig Balance und mentale Stärke auf und abseits der Trails sind, gibt inspirierende Einblicke in die professionelle Trailrun-Welt und erzählt, wie sie durch Rückschläge persönlich wächst. Für alle, die wissen wollen, was es heißt, seinen eigenen Weg konsequent zu gehen und trotzdem bodenständig zu bleiben – diese Folge ist ein absolutes Muss. Viel Spaß beim Zuhören!

#80 POW Germany

#80 POW Germany

58m 52s

In Episode #80 haben wir Ana Zirner von Protect Our Winters (POW) Germany zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Klimaschutz im Outdoorsport, persönliche Erfahrungen am schmelzenden Gletscher, positive Kommunikation in der Klimabewegung und wie wir gemeinsam wirklich etwas bewirken können, ohne perfekt zu sein.