#82 Beratung Ultrawandern
Shownotes
Ultrawandern – das klingt verrückt? Im aktuellen Bergzeit Podcast hat Jan mit Expertin Stefanie Nonnenmann genau darüber gesprochen: Warum Ultrawandern mehr als nur extrem lange Strecken gehen ist, wie du dich mental und körperlich optimal darauf vorbereitest und warum die richtige Ausrüstung und Ernährung dabei entscheidend sind. Steffi teilt ihre persönlichen Erfahrungen, Tipps für Einsteiger und erklärt, wie man den inneren Schweinehund besiegt. Lass dich inspirieren, wachse über dich hinaus und finde dein nächstes großes Abenteuer – Schritt für Schritt!
Mehr aus dem Inhalt & Timecodes:
- [00:01:16] Ultrawandern – Die extremste Form des Wanderns?
- [00:02:11] Wie lange braucht man für 171 km Ultrawandern?
- [00:03:00] Wie kamst du eigentlich zum Ultrawandern?
- [00:07:41] Mentale vs. körperliche Vorbereitung: Was ist wichtiger?
- [00:08:59] Wie sieht dein Alltagstraining mit Vollzeitjob aus?
- [00:11:46] Trainingswandern: Höhemeter oder Kilometer im Fokus?
- [00:12:51] Wie wichtig sind Kohlenhydrate und Ernährung beim Ultrawandern?
- [00:14:59] Welche Ausrüstung braucht man beim Ultrawandern wirklich?
- [00:17:39] Socken wechseln – wichtiger Ausrüstungstipp oder unnötig?
- [00:20:48] Wird beim Ultrawandern geschlafen oder wird durchgemacht?
- [00:21:49] Deine krasseste Erfahrung beim Ultrawandern?
- [00:23:40] Ist Laufen bei Ultramärschen erlaubt oder verpönt?
Nützliche Links [Hier geht's zum Handbuch "Ultrawandern" von Stefanie Nonnenmann] (https://www.amazon.de/Handbuch-Ultrawandern-Ausr%C3%BCstung-Vorbereitung-Training/dp/3840377463)
Hat Dir der Podcast gefallen? Wir freuen uns über Deine Sternchen ⭐⭐⭐ Feedback schreibst Du uns an redaktion@bergzeit.de
Du brauchst selbst noch Outdoor-Equipment? Hier geht's zum Bergzeit Shop.
Neuer Kommentar