#76 Übernachten im Winterraum

Shownotes

In dieser Folge des Bergzeit Podcasts spricht Jan mit Franz, Mitarbeiter im Ressort Hütten & Wege der DAV Sektion München, über das Übernachten im Winterraum. Franz gibt wertvolle Tipps, was man bei einer Übernachtung im Winterraum unbedingt beachten sollte und welche Ausrüstung nicht fehlen darf. Außerdem gibt er interessante Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit und verdeutlicht, wie viel Aufwand die Erhaltung der kritischen Infrastruktur in den Bergen ist.

Für alle, die das erste Mal in einem Winterraum übernachten wollen oder vielleicht sogar noch gar nicht wussten, dass es diese Räume gibt, ist diese Folge ein Muss!

Mehr aus dem Inhalt & Timecodes:

  • [01:05] Vorstellung von Franz
  • [00:03:21] Einblick: Franz' Alltag und Aufgaben in der DAV Sektion München - [00:03:40] Einführung: Was ist ein Winterraum?
  • [00:05:05] Winterräume und ihre Verfügbarkeit
  • [00:06:17] Funktion und Nutzung: Winterräume als Rückzugsorte
  • [00:09:57] Ausstattung: Was findet man in einem Winterraum?
  • [00:11:57] Ausrüstung: Must-Haves für eine Übernachtung im Winterraum
  • [00:15:06] Probleme: Herausforderungen in Winterräumen und Vandalismus
  • [00:17:40] Verhalten: Richtige Verhaltensregeln im Winterraum

Nützliche Links [Hier geht's zur DAV Sektion München] (https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/

Hat Dir der Podcast gefallen? Wir freuen uns über Deine Sternchen ⭐⭐⭐ Feedback schreibst Du uns an redaktion@bergzeit.de


Du brauchst selbst noch Outdoor-Equipment? Hier geht's zum Bergzeit Shop.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.