Alle Episoden

#48 Einstieg ins Eisklettern

#48 Einstieg ins Eisklettern

34m 47s

Einen gefrorenen Wasserfall hochklettern? Das klingt nach Abenteuer, kalten Fingern - und starken Nerven. Eiskletter-Experte Franz Mösbauer erklärt Dir in dieser Beratungsfolge, wie's geht und was Du brauchst, um das erste Mal sicher im Eis zu klettern.

#47 Expeditionsbergsteigerin Tamara Lunger

#47 Expeditionsbergsteigerin Tamara Lunger

48m 58s

Beim Versuch einer Winterbesteigung des K2 verlor Tamara Lunger vor drei Jahren vier Bergsteiger-Kameraden. Wie verarbeitet man eine solche Tragödie? Und was denkt die erfolgreiche Höhenbergsteigerin heute über die Rekordjagd nach den 8.000ern?

#46 Gore-Tex Membrane

#46 Gore-Tex Membrane

28m 39s

Membrane schützen unsere Outdoor-Kleidung vor Nässe, Wind und Schmutz und machen sie dadurch langlebiger. Doch was bedeuten sie für unsere Umwelt? Gibt es nachhaltige Membran-Technologien? Das haben wir Christian Mayer gefragt: Er ist Produktspezialist bei der Firma Gore und zuständig für die Entwicklung neuer Membran-Technologien.

#45 Freeskierin und Klimaschützerin Lena Stoffel

#45 Freeskierin und Klimaschützerin Lena Stoffel

50m 54s

Freeskierin, Fotografin, Filmemacherin, Klimaschützerin: Patagonia-Athletin Lena Stoffel ist ein wahres Multitalent - auf Ski, dem Surfbrett und vor und hinter der Kamera. Und sie setzt sich ein: für Klimaschutz und den Erhalt der einzigartigen Gletscherwelt Tirols.

#44 Skisport-Legende Felix Neureuther

#44 Skisport-Legende Felix Neureuther

47m 58s

Felix Neureuther ist nicht nur der erfolgreichste deutsche Skirennläufer unserer Zeit, sondern auch eine starke Stimme für den Klimaschutz. Doch ist die Liebe zum Skifahren überhaupt mit einem nachhaltigen Lebensstil zu vereinbaren?

#43 Höhenbergsteigen und die Jagd nach Rekorden

#43 Höhenbergsteigen und die Jagd nach Rekorden

49m 18s

Seit dem tödlichen Unfall eines pakistanischen Hochträgers am K2 und dem 8.000er-Rekord der Norwegerin Kristin Harila im Sommer dieses Jahres wird die Jagd nach Rekorden im Höhenbergsteigen wieder einmal heiß diskutiert. Ein Thema, dass auch uns im Bergzeit Podcast beschäftigt.

#42 Die Hansbrüder: Philipp und Moritz Hans

#42 Die Hansbrüder: Philipp und Moritz Hans

45m 3s

Philipp und Moritz Hans sind zusammen die Hansbrüder – und echte Stars der Ninja-Szene. Doch auch außerhalb der Fernsehstudios von Ninja Warrior und Let’s Dance feiern die Brüder große Erfolge. Im Gespräch mit Bergzeit CEO Martin Stolzenberger sprechen die Profikletterer über gemeinsame Kletterwettkämpfe und TV-Auftritte, Philipps Durchquerung Grönlands und sein Projekt „Wallride“ mit Stefan Glowacz sowie ihre gemeinsame Liebe zum Surfen und Segeln.

#41 Kreislaufwirtschaft in der Outdoor-Branche

#41 Kreislaufwirtschaft in der Outdoor-Branche

46m 12s

In dieser Folge geht's ein bisschen um uns selbst, denn es geht um Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche, genauer gesagt um Kreislaufwirtschaft. Wie funktioniert sie und welche Rolle spielen Unternehmen wie Bergzeit darin? Darüber spricht Bergzeit Host Jan mit Circular Economy Pionierin Andrea Schneller und Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger.

#40 Laura Dahlmeier: Biathlon-Legende und Bergsteigerin

#40 Laura Dahlmeier: Biathlon-Legende und Bergsteigerin

59m 13s

Zweifache Olympiasiegerin, siebenfache Biathlon-Weltmeisterin und TV-Expertin – was adidas Terrex Athletin Laura Dahlmeier mit ihren 30 Jahren alles erlebt hat, reicht eigentlich für drei Leben. Doch für Laura ist das kein Grund, sich zurückzulehnen. Als Berg- und Skiführerin und auf privaten Expeditionen testet Laura immer wieder ihre Grenzen aus. Ein Gespräch über Freiheit, mentale Stärke, Glücksgefühle und Momente des Scheiterns im Bergsport.

#39 Kletterseil-Beratung

#39 Kletterseil-Beratung

21m 56s

Einfachseile, Halbseile, Zwillingsseile: Die Auswahl an Kletterseilen ist groß. In dieser Beratungsfolge erklärt Dir unser Kletter-Experte Stefan, wo die Unterschiede liegen, wann Du welchen Seiltyp verwendest und worauf Du beim Kauf unbedingt achten solltest.